...der Seniorchefin: Ich selber habe mit dem Reiten im Alter von 11 Jahren begonnen und konnte mit meinem Pony dank der Nähe zur Reithalle hier in Westerkappeln sowohl am Dressur- und Springunterricht teilnehmen, wie auch am Wochenende eigene Ausritte mit Freunden genießen.
Schulpferdereitern stehen diese Möglichkeiten selten offen. Ich kenne viele Vereine, in denen der Unterricht nur in der Halle stattfindet.
Bei Ponyhöfen mit Ferienbetrieb ist der Spaßfaktor oft das wichtigste Element. Ausritte und Spiele stehen im Vordergrund und nicht der Sitz und die Einwirkung des Reiters auf das Pferd.
Ich möchte nun versuchen alles ein bisschen miteinander zu verbinden, um den Kindern einen Einblick in alle Seiten der Reiterei zu
vermitteln.
Spiel und Spaß beim Reiten ohne Sattel; Dressurmäßiges Arbeiten des Pferdes beim Abteilungsreiten und sicheres Beherrschen des Pferdes beim Einzelreiten und Springen kleiner Hindernisse; Genießen der Natur auf einem Ausritt oder auch mal ein flotter Galopp über ein Stoppelfeld.
Nur wer korrekt und ausbalanciert auf dem Pferd sitzt und sich seiner Einwirkung auf das Pferd und seiner Grenzen bewusst ist, kann auf Dauer Freude an der Reiterei haben.
...der Juniorchefin: ich habe, seit ich Denken kann, mit Pferden zu tun gehabt und früh mit dem Reiten angefangen.
Während des Studiums habe ich meinen Trainer C erworben, danach die Ausbildung zum Pferdwirt mit Auszeichnung abgeschlossen und anschließend Berufserfahrung in anderen Betrieben gesammelt, bis ich 2023 den elterlichen Betrieb übernommen habe.
Für mich stand immer die Arbeit mit dem Pferd - für das Pferd - im Vordergrund. Damit Reiter und Pferd zusammen Spaß haben können, muss der Reiter sich einen sicheren Sitz und korrekte Hilfengebung erarbeitet haben. Dabei merkt man immer wieder: "Reiten ist Sport (nicht nur für das Pferd)."
In kleinen Gruppen von 5-6 Kindern begrüßen wir das Pony und putzen es zusammen und wenn jedes Kind einen Huf auskratzen darf ist die Angst davor schnell verflogen. Nachdem wir zusammen gesattelt haben, geht es los auf unseren Reitplatz oder bei schlechtem Wetter in unsere kleine Halle. Jetzt darf jedes Kind erst mal das Pony eine Runde führen, bevor die ersten Erfahrungen an der Longe im Schritt und Trab gesammelt werden.